Wie jedes Jahr führen wir in unserer Kita einen Selbstbehauptungs- und Selbstschutzkurs für die Vorschulkinder durch, die bald in die Schule starten. In diesem Kurs lernen die Kinder auf spielerische, kindgerechte Weise, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken und sich in schwierigen oder unangenehmen Situationen behaupten können.
Die wichtigsten Ziele des Kurses sind:
- Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwahrnehmung
- Erlernen klarer, lauter Kommunikation laut “Nein!” sagen
- Sich Hilfe holen – bei Erwachsenen oder vertrauten Personen
- Erkennen von eigenen Gefühlen und Grenzen
- Förderung sozialer Kompetenzen und Empathie
Durch praktische Übungen, Rollenspiele und Gespräche mit erfahrenen Trainer*innen erfahren die Kinder, dass sie sich wehren dürfen mit Stimme, Körperhaltung und Mut. Auch das gegenseitige Unterstützen in der Gruppe wird dabei großgeschrieben.
Der Kurs ist ein wichtiger Baustein in der Vorbereitung auf den neuen Lebensabschnitt Schule und hilft den Kindern, sich stark, sicher und gut vorbereitet zu fühlen.