Mit allen Sinnen entdecken – sensomotorische Erfahrungen

Kinder begreifen ihre Welt durch Sinneserfahrungen – sie sehen, fühlen, riechen, schmecken und hören. In unserer Krippe schaffen wir bewusst Raum für diese Erlebnisse, denn sie fördern nicht nur die Wahrnehmung, sondern auch Motorik, Sprache, Kreativität, Konzentration und das soziale Miteinander.

Unsere sensomotorischen Angebote sind vielfältig, spielerisch und alltagsnah. Dazu gehören unteranderem:

  • Fühlkisten mit Materialien wie Reis, Linsen, Bohnen, Erbsen und Nudeln – zum Greifen, Schütten, Umfüllen und Sortieren
  • Wasser-Experimente am Waschbecken – mit bunten Tüchern, Bechern, Kännchen und Trichtern wird gegossen, beobachtet und ausprobiert
  • Eiskugeln schmelzen lassen – beobachten und fühlen wie das Eis schmilzt
  • Auch Schnee darf bei uns Teil des Entdeckens sein. Wenn es draußen kalt ist, holen wir den Schnee ins Haus. Dort dürfen die Kinder ihn mit den Händen spüren, beobachten, wie er schmilzt, ihn formen oder einfach nur staunen.
  • Kinetischer Sand aus Joghurt und Maisstärke – ein besonderes Matscherlebnis für alle Sinne
  • Backen –  den Duft und die Konsistenzen der Zutaten erleben
  • Götterspeise mit versteckten Schleichfiguren – hier wird getastet, gerochen, geschmeckt und gestaunt
  • Kreatives Gestalten mit Fingerfarben – Farben erleben, spüren und in eigene Werke verwandeln
  • Bewegungs- und Tastlandschaften – zum Klettern, Krabbeln, Balancieren und Barfußlaufen

Diese Erfahrungen unterstützen die Kinder darin, ihren Körper, ihre Umgebung und ihre Fähigkeiten besser wahrzunehmen. Sie schaffen Grundlagen für späteres Lernen, stärken die Selbstwirksamkeit und sie machen einfach Freude.

Wir danken allen Eltern, die uns regelmäßig mit Materialien und Spenden unterstützen.